Willkommen bei der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung!
Aufgabenbereiche der ÖGPB
Die Dienstagsvorlesungen: Politische Streitfragen unserer Gegenwart

Die ÖGPB veranstaltet eine Reihe von Online-Vorlesungen zu den wichtigsten politischen Themen unserer Gegenwart, welche an sechs aufeinanderfolgenden Dienstagen im Mai und Juni stattfinden. Die Dienstagsvorlesungen sind für alle interessierten Erwachsenen zugänglich – auch ohne Vorkenntnisse.
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen sucht Antworten auf Hassparolen und bietet einen Übungsraum für Gegenstrategien und Redegewandtheit.
Das politisch-literarische Quartett

In der Wiener Bücherei Wieden widmete sich die heurige Frühlingsausgabe des Quartetts Büchern zu aktuellen und zeitgeschichtlichen Themen: autoritäre Tendenzen in der Gegenwart, die Frage der gesellschaftlichen Spaltung, widerständige Lebensgeschichten sowie Rechtspraxis der NS-Justiz.
Lehrgang Politische Erwachsenenbildung 2025

Der Zertifizierungslehrgang der ÖGPB wird auch 2025 angeboten. Den Absolvent*innen wird das Zertifikat „Politische*r Erwachsenenbildner*in“ ausgehändigt.
Veranstaltungskalender Projekte

Geförderte Projekte werden von den Projektantragsteller*innen in eine Veranstaltungsdatenbank eingegeben und scheinen in Folge auf der Website der ÖGPB auf. Der Veranstaltungskalender bietet einen schönen Überblick über die vielfältigen politischen Erwachsenenbildungsangebote in Österreich.