Podcast: Episode 1

Podcast: RedeEcke

Eine neue Folge unseres Podcasts „RedeEcke“ ist auf allen gängigen Plattformen zu hören.

mehr

Kritische Medienkompetenz

Kritische Medienkompetenz

Kritische Medienkompetenz betont die politische Dimension des Medienhandelns. Interessenlagen, Machtstrukturen, ökonomische Verhältnisse und soziale Dynamiken gilt es zu verstehen, um den bewussten Umgang mit Medien zu ermöglichen ...

mehr

Stammtisch

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen sucht Antworten auf Hassparolen und bietet einen Übungsraum für Gegenstrategien und Redegewandtheit.

mehr

Fem_WS

Ungleich, un(ter)bezahlt, unsichtbar

Der von bifeb und ÖGPB angebotene Workshop setzt sich mit feministischen Perspektiven auf Arbeit auseinander und fördert die Auseinandersetzung mit aktuellen Debatten sowie die Selbstreflexion der Teilnehmenden.

mehr

Vortragsreihe 2025

Vortragsreihe zur politischen Erwachsenenbildung

Die ÖGPB setzt ihre Vortragsreihe im Herbst unter dem Titel „Kultur der Menschenrechte und politische Erwachsenenbildung“ fort. Im Depot und IWK finden dazu vier Vorträge statt.

mehr

Quartett_12_2025

Das politisch-literarische Quartett

In der heurigen Winterausgabe des Quartetts werden in der Wiener Bücherei Wieden Bücher zu aktuellen und zeitgeschichtlichen Themen vorgestellt.

mehr

Kalenderblatt_VK_Projekte

Veranstaltungskalender Projekte

Geförderte Projekte werden von den Projektantragsteller*innen in eine Veranstaltungsdatenbank eingegeben und scheinen in Folge auf der Website der ÖGPB auf. Der Veranstaltungskalender bietet einen schönen Überblick über die vielfältigen politischen Erwachsenenbildungsangebote in Österreich.

mehr

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.